Presse
22.01.2020 | CDU Fraktion Treptow Köpenick
Zur 32. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung von Treptow-Köpenick am 30. Januar 2020 reicht der CDU-Bezirksverordnete Ralph Korbus einen Antrag (Drs.Nr. VIII/1006) ein, der zum Ziel hat, dass eine Studie über die Vegetation in Gewässern Treptow-Köpenicks durchgeführt werden soll. Quelle: CDU Fraktion Treptow Köpenick

21.01.2020 | CDU Fraktion Treptow Köpenick
Zur Forderung der IHK und der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, die Anbindung für den BER zu verbessern, erklärt der CDU-Bezirksverordnete Dustin Hoffmann: Quelle: CDU Fraktion Treptow Köpenick

06.12.2019 | CDU Fraktion Treptow Köpenick
Zur Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung von Treptow-Köpenick am 12. Dezember bringt die CDU-Fraktion zwei Anträge auf Wunsch von Anwohnern ein. Quelle: CDU Fraktion Treptow Köpenick

25.10.2019 | CDU Fraktion Treptow Köpenick
Wie aus der Beantwortung der Schriftlichen Anfrage vom Treptow-Köpenicker Abgeordneten Maik Penn (CDU) durch den Senat hervorgeht, wird der Vorschlag des Eigentümers, auf dem 300.000 Quadratmeter großen Gelände des ehemaligen Betonwerkes in der Grünauer Straße auch Wohneinheiten einschließlich dringend benötigter Sozialwohnungen zu errichten, vom Senat und Bezirksamt komplett abgelehnt. Stattdessen wollen der Senat und das Bezirksamt das Gelände ausschließlich für Gewerbe nutzen. Den Kompromiss einer Mischnutzung von Wohn- und Gewerbe lehnt er ebenfalls ab. Quelle: CDU Fraktion Treptow Köpenick

16.09.2019 | Wolfgang Knack
In der Bezirksverordnetenversammlung von Treptow-Köpenick am 12. September 2019 stimmte die CDU-Fraktion genau wie die Fraktionen von Bündnis´90/Die Grünen und AfD sowie die beiden Einzelverordneten von der FDP gegen den Entwurf des Bezirkshaushaltsplans des Bezirksbürgermeisters Oliver Igel (SPD).
Quelle: CDU Fraktion Treptow Köpenick

06.09.2019 | CDU Fraktion Treptow Köpenick
Zur nächsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung von Treptow-Köpenick am 12. September greift die CDU-Fraktion wieder zahlreiche Anregungen aus der Bevölkerung auf: Quelle: CDU Fraktion Treptow Köpenick

26.07.2019 | CDU Fraktion Treptow Köpenick
Die CDU-Fraktion hat zur nächsten Bezirksverordnetenversammlung am 01. August Anträge eingebracht, die auf Ängste, Sorgen und Wünsche der Bevölkerung reagieren. Quelle: CDU Fraktion Treptow Köpenick

17.06.2019 | CDU Fraktion Treptow Köpenick
Bohnsdorfer Dorfanger, Dorfkirche und Friedhof denkmal- und klimaschutzgerecht sanieren
Mit 14 Forderungen wenden sich die Fraktionen von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen in einem gemeinsamen Antrag (Drs.Nr.: VIII/0807) an das Bezirksamt. Unter Beteiligung der aktiven Bürgerschaft vor Ort sollen folgende Maßnahmen zur denkmal- und klimagerechten Sanierung des Gesamtensembles aus Bohnsdorfer Dorfanger, Dorfkirche und Friedhof in Angriff genommen werden:
Quelle: CDU Fraktion Treptow Köpenick

14.06.2019 | CDU Fraktion Treptow Köpenick
In der 27. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordneten-versammlung von Treptow-Köpenick am 20. Juni wird die CDU-Fraktion wiederholt Anträge einbringen, die bezirksweit Lösungen für ein reibungsloseres Miteinander im Verkehr aufzeigen. Quelle: CDU Fraktion Treptow Köpenick

17.05.2019 | CDU Fraktion Treptow Köpenick
In der 26. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung von Treptow-Köpenick am 16. Mai wurde ein bereits Ende Januar eingebrachter Antrag (Drs.Nr.: VIII/0683) des CDU-Bezirksverordneten Ralph Korbus mehrheitlich abgelehnt. Ralph Korbus schlug vor, „dass ab Landjägerstraße Ecke Amtsstraße in Richtung Köpenick und Alter Markt bis zur Straße Freiheit sowohl ein vorübergehendes beidseitiges Parkverbot eingerichtet wird als auch die Gehwegvorstreckungen entfernt werden bis die Salvador-Allende-Brücke wieder komplett für den Verkehr freigegeben wird“. Quelle: CDU Fraktion Treptow Köpenick

Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

News-Ticker

Presseschau






CDU Landesverband
Berlin
Berlin

Ticker der
CDU Deutschlands
CDU Deutschlands




